Eine Anmeldung = 10€

Für deine Newsletteranmeldung bekommst du als Dankeschön einen 10€ Gutschein.2

(Bitte sende mir entsprechend der Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Fahrräder, Fitnessgeräte und Fahrradzubehör)

Rave Kabelbinder-Schloss E-Bike ab 1899 € 2. Wahl Fahrräder günstig kaufen

Herren Carbon Rennräder

Ein Rennrad ist das Aushängeschild eines Fahrrad-Herstellers. Mit diesen Bikes werden die wichtigsten Rennen bestritten und an diesen Bikes wird die Ingenieurs-Kunst gemessen. Kein Wunder also, dass die Hersteller hier alles aufbieten, was technisch möglich ist. Schnell, wendig, steif und von komfortabel bis aggressiv: Ein Rennrad gibt es in so vielen Varianten, wie es Einsatzmöglichkeiten gibt.

Ein Rennrad ist das Aushängeschild eines Fahrrad-Herstellers. Mit diesen Bikes werden die wichtigsten Rennen bestritten und an diesen Bikes wird die Ingenieurs-Kunst gemessen. Kein Wunder also,... mehr erfahren »

Fenster schließen
Herren Carbon Rennräder

Ein Rennrad ist das Aushängeschild eines Fahrrad-Herstellers. Mit diesen Bikes werden die wichtigsten Rennen bestritten und an diesen Bikes wird die Ingenieurs-Kunst gemessen. Kein Wunder also, dass die Hersteller hier alles aufbieten, was technisch möglich ist. Schnell, wendig, steif und von komfortabel bis aggressiv: Ein Rennrad gibt es in so vielen Varianten, wie es Einsatzmöglichkeiten gibt.


Kohlenstoff als Rahmenmaterial

Carbon als Werkstoff im Rennrad-Bau ist noch relativ jung. Den Durchbruch hatten die Kohlestoff-Rahmen mit dem Scott CR1 in 2003. Das Gewicht des Rahmens lag damals unter einem Kilogramm und die Steifigkeits-Werte waren sensationell. In den vergangenen Jahren haben sich die Fertigungsverfahren deutlich verbessert und die Problematiken der Anfangszeit sind beseitigt. Carbon ist heute deutlich stabiler und weniger anfällig für Risse und Stöße, wird aber gleichzeitig immer erschwinglicher. Die futuristisch anmutenden, schicken Rahmensets der Premium-Hersteller sind das Maximum an Optik und Technik, das aktuell möglich ist.

STW und Komfort

Ein Carbon Rahmen bietet einen unerreichten STW Wert – unabhängig davon, mit welchem Werkstoff man den Vergleich anstellt. STW beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, die Steifigkeit eines Rahmens. Ein besonders steifer Rahmen macht es möglich, dass praktisch die gesamte Energie, die im Tretlager landet, tatsächlich auch in Vortrieb verwandelt wird. Wenn man sich den Fahrer / die Fahrerin im Wiegeschritt am Berg vorstellt, dann kann man sich vor Augen führen, welche Kräfte in diesem Moment auf einen Rahmen und die Anbauteile wirken. Ein Aluminium Rahmen bewegt und verbiegt sich deutlich mehr und jegliche Energie, die im Rahmen landet, geht verloren. Ein Carbon Rahmen bewegt sich deutlich weniger bis gar nicht. Durch die zweite positive Eigenschaft dieses Materials, die Vibrations-Dämpfung, sind Carbon Bikes dabei aber nicht unverhältnismäßig hart, oder unkomfortabel und fühlen sich sehr komfortabel an.

Carbon im Alltag

Die enormen Vorteile von Carbon sind auch abseits eines Rennens ein klarer Vorteil. Leicht und verwindungssteif ist auch bei der Fahrt zur Arbeit, oder der kleineren Tour am Wochenende durchaus angenehm. Die neuen Fertigungsverfahren sorgen dafür, dass Carbon nicht mehr behandelt werden muss, wie ein rohes Ei. Kleinere Stöße und Umwelteinflüsse verarbeiten die modernen Rahmen ohne Probleme.

Ausstattungsoptionen und Style

In kaum einer anderen Kategorie gibt es so unterschiedliche Ausstattungen, wie bei den Carbon Rennrädern. Vom Einstiegsmodell bis zum High-End Profi Bike für Zeitrennen, stehen alle Optionen zur Verfügung. Auch optisch ist dabei von zurückhaltend bis giftgrün und aggressiv alles möglich. Die Hersteller berücksichtigen auch die verschiedenen Nutzungsprofile. Für den Gelegenheits-Fahrer stehen Bikes mit einer etwas entschärften Übersetzung bereit. Der kompromisslose Profi kann sich über eine elektronisch geregelte Schaltung freuen. Die neuen und giftigen Scheibenbremsen, die eigens für Rennräder konzipiert werden, sorgen auf Wunsch für eine extreme Verzögerung. Wer klassisch unterwegs sein will, oder an offiziellen UCI Rennen teilnimmt, kann auf Felgenbremsen zurückgreifen. Wenn Sie sich bei der Auswahl des passenden Bikes unsicher sind, zögern Sie nicht, uns zu fragen, wir beraten Sie gerne.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden.
Cube Agree C:62 grey n black 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Agree C:62 grey n black - Carbon Rennrad Herren
2.899,00 €
0%Finanzierung ab 80,53 € 4
Cube Agree C:62 Race carbon n black 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Agree C:62 Race carbon n black - Carbon Rennrad Herren
3.599,00 €
0%Finanzierung ab 99,97 € 4
Cube Agree C:62 SLX liquidblue n blue 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Agree C:62 SLX liquidblue n blue - Carbon Rennrad Herren
4.299,00 €
0%Finanzierung ab 119,42 € 4
Cube Agree C:62 SLT silver n black 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Agree C:62 SLT silver n black - Carbon Rennrad Herren
5.699,00 €
0%Finanzierung ab 158,31 € 4
Cube Attain GTC Race flashwhite n black 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Attain GTC Race flashwhite n black - Carbon Rennrad Herren
1.899,00 €
0%Finanzierung ab 52,75 € 4
Cube Attain GTC SLX carbon n black 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Attain GTC SLX carbon n black - Carbon Rennrad Herren
2.499,00 €
0%Finanzierung ab 69,42 € 4
Cube Attain GTC SLX frozenteal n black 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Attain GTC SLX frozenteal n black - Carbon Rennrad Herren
2.499,00 €
0%Finanzierung ab 69,42 € 4
Cube Litening AERO C:68X Pro carbon n black 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Litening AERO C:68X Pro carbon n black - Carbon Rennrad Herren
4.699,00 €
0%Finanzierung ab 130,53 € 4
Cube Litening AIR C:68X Race liquidred n carbon 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Litening AIR C:68X Race liquidred n carbon - Carbon Rennrad Herren
5.299,00 €
0%Finanzierung ab 147,19 € 4
Cube Agree C:62 Pro white n orange 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Agree C:62 Pro white n orange - Carbon Rennrad Herren
3.199,00 €
0%Finanzierung ab 88,86 € 4
Cube Litening AIR C:68X SLX electricblue n blue 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Litening AIR C:68X SLX electricblue n blue - Carbon Rennrad Herren
6.599,00 €
0%Finanzierung ab 183,31 € 4
Scott Foil RC 30 Red Tint Carbon 2023 - Carbon Rennrad Herren
Scott Foil RC 30 Red Tint Carbon - Carbon Rennrad Herren
4.799,00 €
0%Finanzierung ab 133,31 € 4
Cube Litening AERO C:68X SLX goblin n yellow 2023 - Carbon Rennrad Herren
Cube Litening AERO C:68X SLX goblin n yellow - Carbon Rennrad Herren
7.299,00 €
0%Finanzierung ab 202,75 € 4

Kohlenstoff als Rahmenmaterial

Carbon als Werkstoff im Rennrad-Bau ist noch relativ jung. Den Durchbruch hatten die Kohlestoff-Rahmen mit dem Scott CR1 in 2003. Das Gewicht des Rahmens lag damals unter einem Kilogramm und die Steifigkeits-Werte waren sensationell. In den vergangenen Jahren haben sich die Fertigungsverfahren deutlich verbessert und die Problematiken der Anfangszeit sind beseitigt. Carbon ist heute deutlich stabiler und weniger anfällig für Risse und Stöße, wird aber gleichzeitig immer erschwinglicher. Die futuristisch anmutenden, schicken Rahmensets der Premium-Hersteller sind das Maximum an Optik und Technik, das aktuell möglich ist.

STW und Komfort

Ein Carbon Rahmen bietet einen unerreichten STW Wert – unabhängig davon, mit welchem Werkstoff man den Vergleich anstellt. STW beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, die Steifigkeit eines Rahmens. Ein besonders steifer Rahmen macht es möglich, dass praktisch die gesamte Energie, die im Tretlager landet, tatsächlich auch in Vortrieb verwandelt wird. Wenn man sich den Fahrer / die Fahrerin im Wiegeschritt am Berg vorstellt, dann kann man sich vor Augen führen, welche Kräfte in diesem Moment auf einen Rahmen und die Anbauteile wirken. Ein Aluminium Rahmen bewegt und verbiegt sich deutlich mehr und jegliche Energie, die im Rahmen landet, geht verloren. Ein Carbon Rahmen bewegt sich deutlich weniger bis gar nicht. Durch die zweite positive Eigenschaft dieses Materials, die Vibrations-Dämpfung, sind Carbon Bikes dabei aber nicht unverhältnismäßig hart, oder unkomfortabel und fühlen sich sehr komfortabel an.

Carbon im Alltag

Die enormen Vorteile von Carbon sind auch abseits eines Rennens ein klarer Vorteil. Leicht und verwindungssteif ist auch bei der Fahrt zur Arbeit, oder der kleineren Tour am Wochenende durchaus angenehm. Die neuen Fertigungsverfahren sorgen dafür, dass Carbon nicht mehr behandelt werden muss, wie ein rohes Ei. Kleinere Stöße und Umwelteinflüsse verarbeiten die modernen Rahmen ohne Probleme.

Ausstattungsoptionen und Style

In kaum einer anderen Kategorie gibt es so unterschiedliche Ausstattungen, wie bei den Carbon Rennrädern. Vom Einstiegsmodell bis zum High-End Profi Bike für Zeitrennen, stehen alle Optionen zur Verfügung. Auch optisch ist dabei von zurückhaltend bis giftgrün und aggressiv alles möglich. Die Hersteller berücksichtigen auch die verschiedenen Nutzungsprofile. Für den Gelegenheits-Fahrer stehen Bikes mit einer etwas entschärften Übersetzung bereit. Der kompromisslose Profi kann sich über eine elektronisch geregelte Schaltung freuen. Die neuen und giftigen Scheibenbremsen, die eigens für Rennräder konzipiert werden, sorgen auf Wunsch für eine extreme Verzögerung. Wer klassisch unterwegs sein will, oder an offiziellen UCI Rennen teilnimmt, kann auf Felgenbremsen zurückgreifen. Wenn Sie sich bei der Auswahl des passenden Bikes unsicher sind, zögern Sie nicht, uns zu fragen, wir beraten Sie gerne.