Eine Anmeldung = 10€
Für deine Newsletteranmeldung bekommst du als Dankeschön einen 10€ Gutschein.2
(Bitte sende mir entsprechend der Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Fahrräder, Fitnessgeräte und Fahrradzubehör)
Dein-Jobbike – Dein Weg zum perfekten Dienstrad
Fahrrad-Leasing leicht gemacht: Dein-Jobbike
Du träumst von einem modernen Dienstrad, das du privat und beruflich nutzen kannst? Mit Dein-Jobbike wird dieser Wunsch Realität. Das Konzept kombiniert die Vorteile des Fahrrad-Leasings mit einem unkomplizierten Ablauf – perfekt für dich und deinen Arbeitgeber. Egal, ob du ein E-Bike, Mountainbike oder Citybike suchst, mit Dein-Jobbike profitierst du von steuerlichen Vorteilen, einfacher Abwicklung und attraktiven Leasingkonditionen.
Der Leasingablauf: So funktioniert Dein-Jobbike
Registrierung bei Dein-Jobbike
Bevor du dein Dienstrad leasen kannst, schließt dein Arbeitgeber einen Vertrag mit Dein-Jobbike ab. Diese Kooperation ermöglicht es dir, von den Vorteilen des Fahrrad-Leasings zu profitieren.
Nach der Freigabe Deines Arbeitgeber erhältst Du einen Bestellcode für Dein Dienstrad.
1
2
Dein Dienstrad bei uns auswählen
Als Dein-Jobbike-Fachhändler stehen wir dir mit unserer Expertise zur Seite. In unserem Geschäft oder Online findest du eine große Auswahl an Fahrrädern – vom Citybike über Mountainbikes bis hin zu E-Bikes. Sobald du dich für ein Modell entschieden hast, erstellen wir das Angebot direkt im Dein-Jobbike-Portal. Dieses Angebot bildet die Basis für deinen Leasingvertrag.
Ein Schloss mit einem Kaufpreis von mindestens 50 € muss zwingend mitgeleast werden.
Dein Leasingvertrag über Dein-Jobbike
Nachdem wir das Angebot erstellt haben, wird der Leasingvertrag zwischen deinem Arbeitgeber, Dein-Jobbike und dir abgeschlossen. Die monatlichen Leasingraten übernimmt dein Arbeitgeber, und sie werden durch eine Gehaltsumwandlung von deinem Bruttogehalt abgezogen – das spart dir Steuern und reduziert deine Kosten.
3
Dein-Jobbike-Rechner
Du möchtest vorab wissen, welche Kosten auf dich zukommen? Der Dein-Jobbike-Rechner hilft dir dabei, den perfekten Überblick über Leasingrate, steuerliche Vorteile und die Gesamtkosten zu behalten. Probier ihn aus und finde heraus, wie günstig dein Dienstrad sein kann!
Leasingfähiges Zubehör bei Dein-Jobbike
Steuerliche Vorteile: Dank Gehaltsumwandlung sparst du bares Geld. Flexibilität: Große Auswahl an Fahrrädern – vom E-Bike bis zum Lastenrad. Einfachheit: Der gesamte Leasingprozess ist digital und unkompliziert. Nachhaltigkeit: Mit einem Dienstrad setzt du auf umweltfreundliche Mobilität.
Warum Dein-Jobbike?
Freigabe und Nutzung deines Dienstrads
Sobald dein Arbeitgeber das Angebot freigibt, kannst du dein Dienstrad bei uns abholen. Ab diesem Moment gehört das Rad dir – sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für private Fahrten. Viele Leasingverträge enthalten bereits eine Versicherung und Wartungspakete, sodass du sorgenfrei unterwegs bist.
5
Nach der Leasingdauer: Rückgabe oder Übernahme
Am Ende der Leasingzeit, in der Regel nach 36 Monaten, hast du die Wahl: Möchtest du das Dienstrad zurückgeben oder zu einem attraktiven Restwert übernehmen? Gemeinsam mit Dein-Jobbike unterstützen wir dich bei deiner Entscheidung.
Mit Dein-Jobbike entscheidest du dich für eine nachhaltige, gesunde und kostengünstige Mobilitätslösung. Lass dir diese Chance nicht entgehen und überzeuge auch deinen Arbeitgeber von den Vorteilen. Mach dein Dienstrad zu deinem neuen Begleiter im Alltag – egal ob für den Weg zur Arbeit oder die nächste Fahrradtour.