Beratung

0

Wie zentriere ich mein Laufrad?

Wird das Bike stark belastet, kann das Laufrad anfangen zu eiern. Mit nur wenig Handgriffen kann das Problem behoben werden. Räder, die nicht rund laufen, unterscheiden sich in Seiten- und Höhenschlag. Ein Höhenschlag ist...

1

Wie vermeide ich einen Akkubrand?

Beim Laden eines E-Bike Akkus werden chemische Prozesse freigesetzt. Dieser Vorgang sollte daher immer unter Aufsicht und mit dazugehörigem Respekt durchgeführt werden. Auch, wenn wir mittlerweile sensibilisiert und wie selbstverständlich mit dem Ladevorgang unserer...

0

Werkstatt-Termin vereinbaren

Unser Service für unsere Kunden. Eine Terminvergabe, für die bei uns gekauften Fahrräder, erfolgt bequem über unseren Werkstatt-Kalender. Ergänzen Sie bitte im Kommentarfeld, ob es sich um einen Kundendienst, eine Reparatur oder eine einfache...

0

Welche Promillegrenze gilt für Fahrradfahrer?

Alkohol am Steuer ist ein absolutes No-Go, nicht nur beim Autofahren. Wird man erwischt, drohen hohe Strafen und sogar der Führerschein kann entzogen werden. Ein absolutes Fahrverbot liegt bei 1,6 Promille. Beim Auto liegt...

0

Wie pflege ich mein E-Bike?

Wenn wir beim Frühjahrsputz durch unsere Wohnung fegen, darf unser Schmuckstück im Hausflur, der Garage oder im Keller nicht vergessen werden: unser E-Bike! Spätestens, wenn uns die Sonne nach draußen lockt und auch das...

0

Wie transportiere ich mein Fahrrad?

Verzicht ist sicher kein Wort, das angenehme Assoziationen weckt, vielmehr bringen wir damit in Verbindung, etwas zu vermissen … Und was wir keinesfalls vermissen wollen, ist unser heißgeliebtes Drahteselchen! Das eigene Fahrrad überall mit...

0

Wie öffne ich die Kette an meinem Fahrrad?

Wenn die Kette am Fahrrad reist, oder die Kette nach vielen zurückgelegten Kilometern verschlissen ist, wird es Zeit sie zu tauschen. Dazu muss sie geöffnet werden. Manche Ketten haben ein eingebautes Kettenschloss oder Kettenverschlussglied,...