Steifes Kettenglied lösen
Eines der wichtigsten Bauteile am Fahrrad ist die Kette. Diese sollte immer optimal funktionieren und gepflegt werden. Sitzt nun ein Kettenglied fest, entsteht ein Klackergeräusch, wenn die Kette über die Ritzel laufen. Ein festsitzendes Kettenglied erzeugt Verzögerungen beim Treten und kann in Ausnahmefällen zu einem Kettenbruch führen.
Wie löse ich ein steifes Kettenglied?
Sprung lokalisieren
Im Stand die Fahrradkette langsam drehen. Sobald ein „Hüpfer“ oder „Sprung“ festgestellt werden kann, hast du die Stelle gefunden.
Kettenglied ölen
Kettenöl oder geeignetes Schmiermittel auf das betroffene Kettenglied geben
Schmutz lösen
Oft ist Schmutz oder Sand der Grund eines versteiften Kettenglieds. Deshalb das betroffene Kettenglied nach dem Ölen hin und her bewegen. Meist lässt sich so der Schutz entfernen.
Kettenglied tauschen
Nach einem Sturz kann es vorkommen, dass sich Kettenglieder verbiegen. In diesem Fall hilft in der Regel nur noch ein Austausch der betroffenen Kettenglieder. Hast du deine Kette selbst montiert bzw. schon einmal ausgetauscht? Dann kannst du die übrig gebliebenen Kettenglieder nutzen und sie mit den defekten tauschen.
Nietstift austauschen
Tritt das Problem bei neu installierten Ketten aus, ist das Kettenglied falsch vernietet oder verbogen worden. In diesem Fall solltest du den defekten Nietstift gegen einen neuen austauschen. Dies lässt sich am besten mit einem Kettennieter durchführen.