Übersicht / Vergleich aller Shimano Trekking Schaltgruppen
Für Trekking-Fahrräder gibt es von Shimano nicht ganz so viele relevante Schaltgruppen wie für Mountainbikes. Dennoch ist es wichtig zu wissen, welche Schaltgruppe wofür steht und welche die richtige für dich ist. Die Namen der Schaltgruppen sind die gleichen wie bei den Mountainbikes, jedoch unterscheiden sich die Trekking-Schaltgruppen von den MTB-Komponenten. Bremsgriffe beispielsweise sind bei Trekkingrädern länger als bei MTBs und die Kassetten haben weniger Ritzel als die der Mountainbikes.
Eins vorweg: Es gibt keine wirklich „schlechten“ Schaltgruppen bei Fahrrädern und E-Bikes, die wir verkaufen. Auch eine Acera-Schaltung ist eine ordentliche Komponente, die genau richtig für deine Bedürfnisse sein kann. Es muss nicht zwingend immer eine Deore oder XT am Trekkingrad sein.
Die wichtigsten Schaltgruppen für Trekkingräder
Name Schaltgruppe | Für wen / was geeignet? | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|
Acera | Gelegenheitsfahrten | ● | € |
Alivio | Ausflüge / Touren | ●● | €€ |
Deore | Lange Touren / Tägliches Pendeln | ●●● | €€€ |
SLX | Lange Touren / Tägliches Pendeln | ●●●● | €€€€ |
Deore XT | Lange Touren / Tägliches Pendeln | ●●●●● | €€€€€ |