Damenrad vs. Herrenrad – Was ist der Unterschied?

Gerade bei der Wahl eines Mountainbikes lohnt es sich für Mädels genau auf die Merkmale eines Damenrads zu achten. Diese unterscheiden sie wie folgt und garantieren eine komfortable Sitzposition ohne Rückenschmerzen oder Unwohlsein auf Trails und Touren.

Merkmale eines Damenrads im Überblick:

  • Kürzere Kurbelarme
  • Angepasste Federelemente
  • Spezieller Sattel
  • Kürzerer Reach für kürzere Oberkörper und Arme
  • Niedrigere Überstandhöhe bei kleinen Rahmengrößen
  • Schmalere Lenker und Griffe
  • Anpassung der Bremshebel für kleinere Hände
  • Tiefer Einstieg oder Trapezrahmen

Bikes spezielle für Frauen machen Sinn, denn sie kommen in kleineren Rahmengrößen z. B. XXS (13,5 Zoll) und sind an die entsprechende weibliche Ergonomie abgestimmt, jedoch können Frauen auch wunderbar mit Herrenmodellen zurechtkommen. Die meisten Modelle sind schon sehr gut und universell auf die durchschnittlichen Körpermaße abgestimmt, jedoch gibt es große Unterschiede in den Körperdimensionen. Bei kleineren Händen oder generell kleineren Körpermaßen wirst du mit einem Damenmodell sicher wieder Spaß am Radfahren finden.


Damensattel

cu 11571 Natural Fit Sattel Shen LITE black 0 1024x780 - Damenrad vs. Herrenrad - Was ist der Unterschied?

Überwiegend Frauen klagen über unbequeme Sättel und sogar Schmerzen beim Radeln. Oft geht das dann so weit, dass sie gänzlich den Spaß am Rad verlieren. Die weibliche Geometrie unterscheidet sich maßgeblich im Bereich des Beckens. Deshalb sind Damensättel meist breiter und weicher. Ein falscher Sattel kann zu Durchblutungsstörungen, Schmerzen und Taubheitsgefühlen führen. Grund dafür sind abgeklemmte Nerven und Blutgefäße. Um auf Nummer sicher zu gehen, bietet es sich an, verschiedene Sättel auszuprobieren. Wir bieten in unserem Radcenter eine Sitzknochenvermessung an, um den exakten Sitzknochenabstand zu ermitteln.

Wie interessant findest du diesen Beitrag?
[Stimmen: 0 | Durchschnitt: 0]

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert