Cube Actionteam: Fokus auf den UCI Enduro World Cup 2025


Das CUBE Actionteam geht mit einem hochkarätigen Fahreraufgebot in die neue Enduro-Saison und verstärkt sich mit einem aufstrebenden Talent: Die Slowakin Simona Kuchyňková, die 21-jährige Gewinnerin der U21-Gesamtweltcupwertung, tritt 2025 dem Team bei. Gemeinsam mit den erfahrenen Fahrern Zakarias Johansen (Schweden), Frederik Matz (Deutschland) und Gusti Wildhaber (Schweiz) wird sie die Enduro-Strecken des UCI Enduro World Cup erobern.
Simona Kuchyňková: Der Shootingstar im Cube Actionteam

Simona hat bereits bewiesen, dass sie das Potenzial hat, in der Eliteklasse zu glänzen. Zu ihren beeindruckenden Erfolgen zählen:
- Gesamtweltcupsieg U21-Kategorie 2024
- 1. Platz beim Weltcup in Bielsko Biala
- Podiumsplätze bei den Rennen in Finale Ligure, Leogang, Aletsch, Combloux und Loudenvielle
- Aktuelle slowakische Meisterin im Enduro
Ihr Enthusiasmus ist spürbar:
„Teil des CUBE Actionteams zu werden, ist für mich ein wahr gewordener Traum! Ich freue mich riesig auf die kommende Saison und die großartigen Herausforderungen, die sie mit sich bringt.“
Das Cube Actionteam: Fahrer und Strategien für die Enduro-Saison 2025
Das Cube Actionteam steht für mehr als sportlichen Erfolg – es ist eine Gemeinschaft, die auf gegenseitiger Unterstützung, Leidenschaft und einem klaren Ziel basiert: die Grenzen des Enduro-Sports zu verschieben. Jeder einzelne im Team trägt dazu bei, dass Höchstleistungen möglich werden. Team Manager Claus Wachsmann beschreibt treffend, warum Neuzugang Simona Kuchyňková so wertvoll für die neue Saison ist:
„Mit ihrem beeindruckenden Talent und ihrem Selbstbewusstsein wird Simona eine Bereicherung für das Team sein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihr und dem gesamten Team herausragende Ergebnisse zu erzielen.“
Für alle, die selbst im Enduro-Bereich aktiv sind oder mehr über diesen faszinierenden Sport erfahren möchten, ist das Cube Actionteam eine Quelle der Inspiration. Mit der richtigen Unterstützung, einer starken Vision und erstklassigem Material zeigt das Team, was im Enduro-Mountainbiking möglich ist.

Doch das Team denkt nicht nur an den heutigen Erfolg. Mit dem Actionrookie Programm öffnet das Cube Actionteam die Tür für die Stars von morgen. Junge Talente wie Maxi Wachsmann erhalten hier die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Schritt für Schritt an die Weltspitze herangeführt zu werden. Es ist dieser Mix aus Förderung, Teamgeist und Vision, der das Cube Actionteam auszeichnet – und 2025 zu einem starken Anwärter auf Spitzenplätze im UCI Enduro World Cup macht.
UCI Enduro World Cup 2025: Sieben Rennen im Fokus des Cube Actionteams
Die sieben Rennwochenenden des UCI Enduro World Cups 2025 stellen das Cube Actionteam vor technisch anspruchsvolle Trails und hochkarätige Konkurrenz. Der Kalender führt die Fahrer durch einige der spektakulärsten und herausforderndsten Strecken weltweit:
- Pietra Ligure – Finale Outdoor Region, Italien (9.–11. Mai)
Der Startschuss fällt in der spirituellen Heimat des Enduro-Sports. Die Trails an der italienischen Riviera bieten steile Abfahrten und technische Herausforderungen. - Enduro Trails – Bielsko-Biała, Polen (16.–18. Mai)
Eine Woche später wartet Polen mit seinen vielseitigen Streckenprofilen. Hier wird Simona auf bekanntem Terrain fahren, wo sie bereits einen Sieg feiern konnte. - Loudenvielle-Peyragudes, Frankreich (30. Mai – 1. Juni)
Die Pyrenäen sind berühmt für lange und fordernde Abfahrten – ein Paradies für technisch versierte Fahrer. - Saalfelden Leogang – Salzburgerland, Österreich (5.–8. Juni)
Ein Klassiker im Weltcup-Kalender, wo Enduro-Fans hochklassigen Sport auf perfekt präparierten Trails erleben. - Val di Fassa – Trentino, Italien (27.–29. Juni)
Mit den Dolomiten als Kulisse bietet Val di Fassa anspruchsvolle Trails, die keine Fehler verzeihen. - La Thuile – Valle d’Aosta, Italien (3.–6. Juli)
Neu im Kalender und bereits ein Highlight: Die Trails in La Thuile fordern mit steilen, langen und technisch anspruchsvollen Abschnitten. - Haute-Savoie, Frankreich (21.–31. August)
Das große Finale der Saison in den französischen Alpen – ein Ort, an dem Legenden geboren werden.
Das Cube Actionteam: Mission Enduro-Weltcup 2025
Ob auf den ikonischen Trails in Pietra Ligure oder den epischen Abfahrten in Haute-Savoie – das Cube Actionteam ist bereit, die Grenzen des Enduro-Sports erneut zu verschieben und sich an die Spitze des UCI Enduro World Cups zu kämpfen. Unterstützt von einer starken Teamdynamik und ihrer erstklassigen Ausstattung sind die Fahrer bestens gerüstet, um in der Saison 2025 auf den anspruchsvollsten Strecken zu brillieren.
Die technische Ausstattung spielt im Enduro-Sport eine entscheidende Rolle. Modelle wie das Cube Stereo ONE77 überzeugen durch ihre durchdachte Geometrie und den großen Federweg, die sie ideal für technische und anspruchsvolle Trails machen. Wer die Unterstützung eines E-Bikes bevorzugt, findet mit dem Cube Stereo Hybrid ONE77 ein kraftvolles Bike, das auch steile Anstiege und lange Ausfahrten mühelos meistert. Für reinrassige Downhill-Abfahrten und extreme Streckenbedingungen bietet das Cube TWO15 maximale Performance und Kontrolle – ein Bike, das speziell für rasante und steile Herausforderungen entwickelt wurde.
Wenn du mehr über die Besonderheiten des Enduro-Mountainbikings und die Anforderungen an Fahrer und Bikes erfahren möchtest, findest du in dem Beitrag „Enduro MTB: Alles, was du wissen musst“ weitere spannende Informationen.
Mit ihrer Leidenschaft, ihrem Können und der besten Ausrüstung ist das Cube Actionteam bereit, in der Enduro-Welt 2025 ein Zeichen zu setzen.