Cube 2025 Modelle: Die neuen Fahrräder und E-Bikes


Die mit Spannung erwarteten Cube 2025 Modelle sind endlich da, und sie übertreffen alle Erwartungen! Cube hat es wieder einmal geschafft, mit innovativen Designs und erstklassiger Technologie zu beeindrucken. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Cube Bikes 2025, einschließlich der neuesten Cube E-Bike 2025 Modelle.
Die Cube 2025 Modelle bieten eine Vielzahl von Optionen für jeden Fahrradliebhaber. Von High-End-Rennrädern bis hin zu robusten Mountainbikes und fortschrittlichen E-Bikes hat Cube die gesamte Palette abgedeckt. Jedes Modell wurde sorgfältig entwickelt, um Leistung, Komfort und Langlebigkeit zu maximieren.
Cube 2025 Modelle: Die komplette Übersicht aller neuen Bikes
CUBE BIKES 2025 – Rennrad, Gravel Bike und Hardtail
Wenn du nach einem Fahrrad suchst, das sowohl stilvoll als auch leistungsstark ist, sind die Cube Bikes 2025 eine hervorragende Wahl. Diese Modelle zeichnen sich durch leichte Rahmen, fortschrittliche Federungssysteme und innovative Bremsentechnologien aus, die für ein sicheres und reibungsloses Fahrgefühl sorgen. Besonders die Mountainbike-Modelle sind für ihre Geländetauglichkeit und ihre Robustheit bekannt.

CUBE 2025 Modelle – Cube Rennräder
CUBE 2025: Cube Attain Aluminiumrahmen mit Carbon-Optik
Die Cube Attain 2025 Modelle bieten eine perfekte Balance zwischen Leistung und Komfort, ideal für Langstreckenfahrer, die eine angenehme Sitzposition schätzen, ohne auf Geschwindigkeit zu verzichten. Mit Aluminium- und Carbonrahmenoptionen wurde das Attain für Langlebigkeit und hohe Effizienz entwickelt. Die High Performance Aluminiumrahmen (HPA) sind so präzise verarbeitet, dass sie optisch kaum von Carbon zu unterscheiden sind. Zudem sorgt die semi-integrierte Sattelstützenklemmung und die komplett integrierte Kabelführung für ein sauberes, aufgeräumtes Design.
Das Modellangebot reicht vom preisgünstigen Cube Attain Pro mit Shimano Claris 2×8 Schaltung für 899 Euro bis hin zum Spitzenmodell Cube Attain C:62 SLT, das für 2.999 Euro mit Shimano Ultegra Di2 ausgestattet ist. Alle Modelle verfügen über großzügige Reifenfreiheit bis zu 34 mm und kommen entweder mit mechanischen oder hydraulischen Scheibenbremsen. Egal, ob man Einsteiger oder erfahrener Langstreckenfahrer ist, die Cube Attain 2025 Modelle bieten eine komfortable und leistungsstarke Lösung für alle Straßenverhältnisse.

- Cube Attain Pro 2025: Beginnend bei 899 Euro, kommt dieses Modell mit einem Shimano Claris Schaltsystem in 2×8-Gang-Konfiguration, mechanischen Claris Schalthebeln, und Tektro mechanischen Scheibenbremsen. Es bietet eine Reifenfreiheit von 32 mm und ist mit Faltreifen ausgestattet. Diese Kombination macht das Attain Pro zu einem erschwinglichen Einstiegsmodell, das dennoch auf die Performance fokussiert ist.
- Cube Attain Race 2025: Für 1.199 Euro bietet das Attain Race eine Shimano Tiagra 2×10-Schaltung und ein hydraulisches Bremssystem anstelle von mechanischen Scheibenbremsen. Auch hier sind Conti Kevlar Faltreifen verbaut, und es ist in zwei Farben erhältlich. Die Vollcarbongabel sorgt für eine hervorragende Fahrstabilität und Gewichtsreduktion.
- Cube Attain SLX HPA 2025: Mit einem Preis ab 1.399 Euro kommt das SLX HPA Modell mit einer Shimano 105 2×12-Schaltung und einer Carbon C:62 Gabel, die das Gesamtgewicht reduziert. Es bietet auch eine größere Reifenfreiheit bis zu 34 mm und verwendet Continental Kevlar Faltreifen, die für eine verbesserte Performance sorgen.
- Cube Attain C:62 SLX 2025: Dieses Modell, das 2.499 Euro kostet, ist mit einer Shimano 105 2×12 Di2 ausgestattet und bietet eine erweiterte Reifenfreiheit und eine Vollcarbonkonstruktion. Es wiegt knapp über 9 kg und ist in zwei Farben erhältlich. Die interne Kabelführung verleiht dem Rahmen eine saubere Optik und aerodynamische Effizienz.
- Cube Attain C:62 SLT 2025: Das Flaggschiff der Serie ist das C:62 SLT Modell für 2.999 Euro. Mit Shimano Di2 Schalttechnologie, Shimano Ultegra Ausstattung, Carbonlaufrädern und einem Gesamtgewicht von unter 8 kg ist dieses Modell das leichteste und technisch fortschrittlichste der Attain-Reihe. Erhältlich in Größen von 47 cm bis 62 cm, passt das Cube Attain C:62 SLT zu Fahrern aller Größen.
CUBE LITENING 2025 – UCI Konforme Bikes
Die Cube Litening 2025 Serie repräsentiert die Spitze der Rennradtechnologie und ist speziell für ambitionierte Fahrer konzipiert, die in jedem Rennen um jede Hundertstelsekunde kämpfen. Diese UCI-konformen Bikes wurden mithilfe komplexer CFD-Analysen und intensiver Live-Tests entwickelt, um höchste Aerodynamik und Leistung zu gewährleisten. Ein zentrales Merkmal der Litening Reihe ist das Tubolito Aero Valve System, das keine extern sichtbaren Ventile aufweist und somit den Luftwiderstand weiter minimiert. Alle Modelle sind mit den innovativen Newmen Felgen ausgestattet, die versenkte Ventile und ein aerodynamisches Design bieten. Zusätzlich sparen die leichten Tubolito-Schläuche im Vergleich zu herkömmlichen Butylschläuchen erheblich Gewicht. Die Litening AERO Modelle starten bei 5.299 Euro und sind mit der Shimano Ultegra Di2 Schaltgruppe ausgestattet, während die Litening AIR Modelle, die bei 5.199 Euro beginnen, auf extreme Leichtbauweise und Klettereffizienz fokussiert sind.


Die Cube Litening AERO Linie bietet Modelle wie das AERO SLX für 7.299 Euro, ausgestattet mit dem Sram Red 2×12 elektronischen Schaltsystem und einem integrierten Powermeter. Hochwertige VONOAS Carbonspeichen in den Laufrädern optimieren Aerodynamik und Gewicht. Das AERO SLT Modell, das Flaggschiff der AERO Serie, kommt mit der erstklassigen Shimano Dura Ace Di2 Schaltung und bietet in zwei Farboptionen eine komplett integrierte Carbonkonstruktion inklusive eines aerodynamischen Cockpits und einer carbonverstärkten Sattelstütze. Auf der anderen Seite der Litening Serie steht die Cube Litening AIR Linie, die sich durch extreme Leichtbauweise und maximale Effizienz auszeichnet. Modelle wie das AIR SLX und AIR SLT sind mit Sram RED AXS bzw. Shimano Dura Ace Di2 Gruppen ausgestattet und verfügen über VONOAS Messerförmige Carbonspeichen, die das Gesamtgewicht auf beeindruckende 6,6 kg reduzieren. Beide AIR-Modelle bieten eine minimalistische, aber funktionale Lackierung mit faszinierenden Lichteffekten und einem voll integrierten Carboncockpit. Mit hochwertigen Komponenten wie den Continental Grand Prix 5000 S Reifen und komplett integrierten Zugsystemen bieten die Litening 2025 Modelle eine unvergleichliche Kombination aus Aerodynamik, Geschwindigkeit und Leichtbau, ideal für den Einsatz bei den wichtigsten Radrennen der Welt wie der Tour de France.
CUBE AGREE 2025 – Aero Endurance für lange Distanzen
Die Cube Agree 2025 Serie kombiniert aerodynamisches Design mit einer komfortablen, ausbalancierten Sitzposition, perfekt für lange Distanzen. Im Gegensatz zu den rein rennorientierten Cube Litening Modellen, bietet das Cube Agree eine ausgewogene Mischung aus Aerodynamik und Komfort, wodurch es ideal für endurance-orientierte Fahrer ist, die dennoch auf Geschwindigkeit setzen.
Die Cube Agree 2025 Modelle bieten eine Sitzposition, die auf lange Fahrten ausgelegt ist, ohne auf die aerodynamischen Vorteile zu verzichten. Jedes Modell der Serie ist mit elektronischen Schaltungen ausgestattet und profitiert von modernen Technologien, die Gewicht sparen und die Performance steigern.

Cube Agree C:62 ONE Mit einem Preis von 2.799 Euro ist das Cube Agree C:62 ONE der perfekte Einstieg in die Welt der Aero-Endurance-Räder. Ausgestattet mit einer Shimano 105 Di2 2×12 Schaltung, bietet es elektronische Präzision und zuverlässige Leistung. Das Gesamtgewicht liegt bei unter 9 kg, und die Newmen Aluminium Laufräder sorgen für Stabilität und Geschwindigkeit.
Cube Agree C:62 Pro Das Cube Agree C:62 Pro, erhältlich für 3.299 Euro, ist ein Unisex-Modell, das bis zur Rahmengröße 47 cm angeboten wird. Ausgestattet mit der Shimano Ultegra Schaltung und den Newmen Carbonlaufrädern Advance A.50 mit 50 mm Felgenprofilhöhe, bietet dieses Modell eine beeindruckende Kombination aus Leichtigkeit und Aerodynamik.
Cube Agree C:62 Race Für 3.699 Euro kommt das Cube Agree C:62 Race mit einer Shimano Ultegra Schaltung und den Newmen Streem Laufrädern in der Kombination A.54 hinten und A.49 vorne. Diese Allround-Laufräder bieten das perfekte Gleichgewicht zwischen Aerodynamik und Steifigkeit. Das Carbon-Cockpit rundet dieses Performance-orientierte Modell ab und sorgt für eine saubere, integrierte Optik.
Cube Agree C:62 SLX Das Cube Agree C:62 SLX, erhältlich ab 3.999 Euro, besticht durch eine marmorierte Farbgebung und die Ausstattung mit der Sram Force AXS Schaltung. Diese drahtlose 2×12 Funkschaltung bringt nicht nur technologische Innovation, sondern sorgt auch für ein aufgeräumtes Design ohne sichtbare Kabel. Die hydraulischen Scheibenbremsen und die Carbonkurbeln machen dieses Modell zu einem High-End Langstrecken-Rad.
Cube Agree C:62 SLT – Das Cube Agree C:62 SLT, das Flaggschiff der Serie, kommt für 4.999 Euro mit der Shimano Dura Ace Di2 2×12 Schaltungstechnologie. Die Newmen Streem Laufräder in der Kombination A.49 vorne und A.54 hinten sorgen für Aerodynamik und Effizienz, wobei das kleinere Vorderrad das Handling verbessert. Das Highlight ist das vollständig integrierte Tubolito Aero Valve System, bei dem keine Ventile sichtbar sind – ein Detail, das sowohl die Ästhetik als auch die Aerodynamik verbessert.
Cube 2025 Modelle: Cube Nuroad
Die Cube Nuroad 2025 Modelle bieten Radfahrern die perfekte Mischung aus Rennrad- und Mountainbike-Technologien. Ob auf Schotterwegen oder Asphalt, die Nuroad-Serie überzeugt mit sportlicher Performance, Vielseitigkeit und hochwertigen Komponenten. Mit Optionen wie dem Nuroad ONE, das durch seine Microshift Sword 1×10-Schaltung und Schwalbe-Reifen für leichtes Rollen und optimalen Grip sorgt, oder dem Nuroad EX, das sich mit der Shimano GRX 1×12-Schaltung ideal für Bikepacking-Abenteuer eignet, deckt Cube die Bedürfnisse von vielfältigen Fahrradfahrern ab. Die Modelle bieten von sportlich schnellen bis voll ausgestatteten Versionen alles, was ambitionierte Radfahrer brauchen.
Die Spitzenmodelle der Cube Nuroad 2025 Serie, wie das Nuroad C:62 SLX und SLT, heben die Gravel-Bike-Performance auf ein neues Niveau. Mit Carbonrahmen, fortschrittlicher Schalttechnik und hervorragenden Reifen wie den Schwalbe G ONE, sind diese Bikes für anspruchsvolle Offroad-Fahrten genauso geeignet wie für schnelle Straßentouren. Die Cube 2025 Modelle bieten Radfahrern nicht nur technische Innovationen, sondern auch Komfort und Stil – perfekt für alle, die das Beste aus jedem Gelände herausholen wollen.

Cube Nuroad
Eleganz und Vielseitigkeit vereinen sich mit Ästhetik und Funktionalität: Das Cube Nuroad C:62 ist zweifellos bereit für jedes Abenteuer.

Cube Reaction
Das Reaction C:62 vereint modernstes XC-Design mit einem eleganten C:62® Carbonrahmen, der auf pure Performance ausgelegt ist.
CUBE E-BIKE 2025 – Hardtail, Fully, Trekking und Lastenfahrrad
Ein besonderes Highlight der Cube 2025 Modelle sind die neuen Cube E-Bike 2025 Modelle. Diese E-Bikes kombinieren modernste elektrische Antriebstechnologie mit dem bewährten Cube-Design. Sie bieten eine beeindruckende Reichweite und Leistungsfähigkeit, die sowohl für den städtischen Pendelverkehr als auch für abenteuerliche Ausflüge ideal sind. Mit verbesserten Batterien und intelligenter Motorsteuerung sind die Cube E-Bike 2025 Modelle perfekt für alle, die ihre Fahrten mit etwas zusätzlichem Antrieb genießen möchten.

Cube Stereo Hybrid ONE22
Das Cube Stereo Hybrid ONE22 ist jetzt noch besser, bleibt aber weiterhin vielseitig und zuverlässig.

Cube Stereo Hybrid ONE77
Ein CUBE Mullet-E-Bike gab es bisher nicht: Das neue Cube Stereo Hybrid ONE77 aus der 2025er Reihe vereint erstklassige Bergleistung, leistungsstarke E-Power und jede Menge Fahrspaß.

Cube Reaction Hybrid
Das Cube Reaction Hybrid bietet dir mit kraftvollem Bosch-Motor und durchdachter Geometrie das perfekte E-Mountainbike-Erlebnis für vielseitige Trails und lange Touren.

Cube Kathmandu Hybrid
Das Cube Kathmandu Hybrid 2025: Leicht, vielseitig und ideal für jede Tour dank innovativem Carbonrahmen und integriertem Gepäckträger.

Cube Longtail Hybrid
Das Cube Longtail Hybrid ist ein vielseitiges Lasten-E-Bike mit zwei Schaltungsvarianten, einem leistungsstarken Bosch Cargo Line Motor und umfangreichen Zubehöroptionen.
Cube Kathmandu Hybrid 2025: Leichter Carbonrahmen
Das Cube Kathmandu Hybrid 2025 überzeugt mit einem neuen, leichten Design und einem integrierten IC 3.0 Gepäckträger, der maximale Flexibilität bietet. Der C:62-Carbonrahmen sorgt für ein geringes Gewicht, wobei der Diamantrahmen nur 1.850 Gramm wiegt und eine sportlichere Optik bietet. Für zusätzlichen Komfort steht der Tiefeinsteiger-Rahmen zur Verfügung, der etwa 200 bis 250 Gramm schwerer ist und durch den tiefen Durchstieg ideal für bequemes Auf- und Absteigen ist. Dank des innovativen Rail- und Federklappensystems können Taschen und Körbe sicher befestigt werden, während der geschützte Reflektor die Sichtbarkeit erhöht. Beide Rahmenvarianten sind sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren bestens geeignet.
Erhältlich sind zwei Modelle des Cube Kathmandu Hybrid 2025: das SLX, ausgestattet mit einer Shimano Deore 12-fach Schaltung, und das SLT, das als High-End-Modell mit einer Vollausstattung, Carbon-Sattelstütze und Carbon-Laufrädern punktet. Beide Modelle nutzen den Bosch SX Motor mit 55 Nm Drehmoment und einem leichten Gewicht von nur 2 Kilogramm. Der formschön integrierte 400 Wh CompactTube Akku kann durch einen 250 Wh Range Extender erweitert werden, um noch längere Reichweiten zu ermöglichen. Damit setzen die Cube 2025 Modelle neue Maßstäbe im Bereich der E-Trekking-Bikes.
Cube Stereo Hybrid ONE44 – Das perfekte E-MTB für Komfort und Sportlichkeit
Die Cube Stereo Hybrid ONE44 Serie deckt ein breites Spektrum ab, von komfortorientierten Fullys bis hin zu sportlichen Hochleistungs-E-MTBs. Die Modelle bieten einen Federweg von 140 mm und sind in zwei Rahmenoptionen verfügbar: HPA (High Performance Aluminium) für robusten Komfort und HPC (Hybrid Performance Carbon), bei dem der vordere Rahmen aus Carbon und der hintere aus Aluminium besteht. Diese Konstruktion sorgt für ein agiles, leichtes und gleichzeitig stabiles Fahrverhalten, ideal für anspruchsvolle Trails.
Cube Stereo Hybrid ONE44 HPA – Komfort trifft auf Leistung
Die HPA-Modelle, die ab 3.799 Euro starten, bieten hervorragenden Komfort und sind ideal für entspannte, lange Touren. Das Modell Stereo Hybrid ONE44 Pro ist mit einem neuen Rahmen und einem Suntour Luftfahrwerk ausgestattet, kombiniert mit einer Shimano CUES 11-fach Schaltung und Magura MT Thirty Bremsen. Mit einem Preis von 4.199 Euro bietet das Modell Stereo Hybrid ONE44 EX eine RockShox Federung und ein Shimano-Antriebssystem mit 12-fach Schaltung sowie Shimano MT520 Bremsen. Das Topmodell der HPA-Reihe ist das Stereo Hybrid ONE44 EXC für 4.499 Euro, das mit einer kompletten Shimano XT-Ausstattung, 4-Kolben-Bremsen an Front und Heck sowie einem Fox Fahrwerk überzeugt. Die Rahmen der HPA-Modelle sind aus Aluminium gefertigt und verfügen über verschliffene Nähte, die dem Rahmen eine Carbon-artige Optik verleihen. Zudem ermöglicht die neue SIC 2.0 Schnittstelle die Nachrüstung von Gepäckträgern und Schutzblechen.
Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC – Sportliche Performance und Innovation
Die HPC-Modelle sind sportlicher ausgerichtet und nutzen einen Carbon Front Triangle kombiniert mit einem Aluminium-Hinterbau. Das Modell Stereo Hybrid ONE44 Race (4.499 Euro) ist mit einem Bosch CX Motor und einer Kombination aus Shimano XT und Deore Antrieben ausgestattet. Das Fox-Fahrwerk mit Fox-Dämpfer sorgt für hohe Stabilität bei schnellen Abfahrten. Die Magura MT Thirty 4-Kolben-Bremsen garantieren exzellente Bremsleistung, während die Newmen Performance Laufräder mit Schwalbe Reifen für Grip und Schnelligkeit sorgen.
Für noch höhere Ansprüche gibt es das Stereo Hybrid ONE44 TM mit Sram GX Transmission Schaltung, die direkt mit dem Motor gekoppelt ist. Für 5.999 Euro erhält man eine Ausstattung mit Magura MT7 Bremsen, einem 150 mm Fox 36er Performance Fahrwerk und Newmen Beskar Felgen.
Das Topmodell, Cube Stereo Hybrid ONE44 SLT, erhältlich für 8.499 Euro, ist mit dem Fox Factory Fahrwerk mit X2 Dämpferkartusche, Newmen Phase Carbonlaufrädern und Magura Gustav Pro Bremsen ausgestattet. Die ERA Carbonkurbel und der Race Face Carbonlenker runden dieses High-End-E-MTB ab. Alle HPC-Modelle verfügen über den Bosch Motor System Controller mit Display und die Option auf einen Flat-Mount Kickstand, der nachgerüstet werden kann.
Cube Stereo Hybrid ONE44 – Vielseitigkeit und High-End Performance
Die Cube Stereo Hybrid ONE44 Modelle bieten sowohl für entspannte Tourenfahrer als auch für ambitionierte Trail-Fahrer das passende Bike. Mit einer Vielzahl an innovativen Technologien, hochwertigen Komponenten und modernen Schaltgruppen, von Shimano bis Sram, sowie dem Bosch Motor sind diese E-MTBs für jede Herausforderung gerüstet. Die Serie kombiniert Komfort, Sportlichkeit und technische Präzision in einem ausgewogenen Gesamtpaket.
Cube Stereo Hybrid ONE77 2025: Maximale Performance für jedes Terrain
Die Cube Stereo Hybrid ONE77 Modelle aus den Cube 2025 Modellen bieten ein kraftvolles E-MTB-Erlebnis. Angetrieben vom Bosch Performance CX Motor und ausgestattet mit einer Bosch PowerTube Batterie, liefern diese Bikes erstklassige Leistung auf anspruchsvollen Trails. Das Mullet-Build-Setup (29-Zoll-Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad) sorgt für optimale Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Verschiedene Modelle bieten Optionen wie das Suntour Fahrwerk mit Aion 38 Gabel und Edge EVO Dämpfer oder High-End-Varianten mit Fox Factory Fahrwerk und GX Transmission Schaltung.
Die Cube Stereo Hybrid ONE77 Serie punktet auch mit hochwertigen Bremsen von Magura und Shimano, sowie robusten Laufrädern wie den Newmen Beskar Aluminiumrädern. Ab dem SLX-Modell ist das X-Connect Light Integration System verfügbar, das eine einfache Nachrüstung von Beleuchtung ermöglicht. Mit Federwegen von 170 mm an der Front und vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten bietet diese Serie alles, was ambitionierte E-Mountainbiker brauchen, um auf jedem Terrain erfolgreich zu sein.
Cube 2025 Modelle – Cube Longtail Hybrid
Das Cube Longtail Hybrid ist eines der vielseitigsten Modelle in der Reihe der Cube 2025 Modelle. Es kommt in zwei Varianten, wahlweise mit Shimano Deore 10-fach Kettenschaltung oder der Enviolo Trekking Heavy Duty Nabenschaltung. Beide Ausführungen sind mit dem leistungsstarken Bosch Cargo Line Motor ausgestattet, der 85 Nm Drehmoment bietet und somit selbst schwere Lasten problemlos bewältigt. Die Kombination aus Magura MT5 Bremsen, einer starren Gabel mit Aufnahmen für einen Tubus Duo Lowrider Gepäckträger und 26-Zoll-Rädern mit 2,6-Zoll-Bereifung sorgt für hohen Komfort und Stabilität im täglichen Einsatz. Ein 725 Wh Akku ist inklusive, und für längere Fahrten lässt sich die Kapazität mit einem zusätzlichen Akku auf bis zu 1.350 Wh erweitern.
Das Cube Longtail Hybrid ist auch als Family-Modell erhältlich, bei dem praktisches Zubehör wie Sitzbank, Toprail, Eingriffsschutz und Trittbretter bereits enthalten sind. Dank des One-Size-Designs lässt sich das Bike für Fahrer von 1,60 m bis 1,90 m problemlos anpassen. Mit einer maximalen Zuladung von bis zu 200 kg eignet sich dieses Modell besonders gut für Familien oder Nutzer, die häufig schwere Lasten transportieren. Als Teil der Cube 2025 Modelle ist das Longtail Hybrid der perfekte Begleiter für urbane Einsätze und bietet gleichzeitig die Funktionalität eines E-Trekkingrads.
Cube 2025 Modelle: Alles über das neue Cube Reaction Hybrid
Das Cube Reaction Hybrid 2025 ist eines der Highlights der Cube 2025 Modelle und überzeugt mit einem leistungsstarken Bosch Performance CX Motor mit 75 Nm Drehmoment. Fahrer können zwischen zwei Akkugrößen (500 Wh und 625 Wh) wählen. Das Bike ist in den Rahmenvarianten Trapez und Diamant erhältlich, sowie mit 27,5-Zoll oder 29-Zoll Rädern. Mit einem 100 mm Federweg an der Front und einer optionalen Allroad-Version bietet es maximalen Komfort, egal ob auf Trails oder der Straße.
Zu den technischen Highlights gehören eine CUES 9-fach Schaltung, die Suntour NVX30 Coil-Gabel und Shimano MT Bremsen. Der neue Rahmen ermöglicht die Akkuentnahme über den unteren Bereich und bietet am Oberrohr Platz für Flaschen oder Werkzeuge. Diese durchdachten Features machen das Cube Reaction Hybrid 2025 zu einem vielseitigen und robusten E-Mountainbike, das innerhalb der Cube 2025 Modelle Maßstäbe setzt.
Warum die Cube 2025 Modelle die beste Wahl sind
Die Cube 2025 Modelle setzen neue Maßstäbe in der Fahrradwelt. Mit ihrem Fokus auf Innovation, Qualität und Benutzererfahrung bietet Cube für das Jahr 2025 eine beeindruckende Auswahl an Fahrrädern, die jeden Radfahrer begeistern werden. Egal, ob du ein traditionelles Fahrrad oder ein E-Bike bevorzugst, die Cube Bikes 2025 haben für jeden etwas zu bieten.