Fahrradpedale wechseln oder die Pedale deines neuen Fahrrads oder E-Bikes montieren
Fahrradpedale wechseln bzw. montieren
Fahrradpedale wechseln bzw. montieren
Du bist ein stolzer Besitzer eines Bosch eBikes? Dann kennst du sicherlich das Gefühl, dein treues Gefährt bedroht ist. Doch keine Sorge, mit dem Bosch eBike-Alarmsystem kannst du dein eBike jederzeit schützen und das...
Konformitätserklärungen sind eine wichtige rechtliche Anforderung für Fahrradhersteller, die sicherstellen müssen, dass ihre Produkte den europäischen Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Diese Erklärungen sind ein offizielles Dokument, das von den Herstellern ausgestellt wird, um zu...
Wenn du auf der Suche nach einem Mountainbike bist und die Unterschiede vergleichst, wirst du immer auch über die unterschiedlichen Namen der Schaltgruppen stolpern – Alivio, Altus, Deore, Deore XT Du willst sicher wissen,...
Für Trekking-Fahrräder gibt es von Shimano nicht ganz so viele relevante Schaltgruppen wie für Mountainbikes. Dennoch ist es wichtig zu wissen, welche Schaltgruppe wofür steht und welche die richtige für dich ist. Die Namen...
Schiebehilfen erleichtern den Umgang mit einem E-Bike erheblich. Wie der Name schon sagt, soll dieser Zusatz dich beim Schieben deines E-Bikes unterstützen. Aber wie funktioniert das ganze? Und bei welchen E-Bike-Systemen ist eine Schiebehilfe...
Hersteller wie Cube oder Scott versehen ihre Bikes mit Klassifizierungsaufklebern. Diese zeigen den Anwendungsbereich und geben Aufschluss auf Eigenschaften wie z. B. die maximale Drophöhe usw. Diese Angaben sind zusätzlich auch in der Anleitung...
Auch wenn er an sportlichen Bikes wie einem Rennrad nicht verbaut wird, ist er trotzdem für viele Pflicht. Der Fahrradständer. Der eine braucht ihn, der andere hasst ihn. Ein stabiles Abstellen des Bikes wird...
Hier stellen wir dir ein wunderschönes und unfassbar praktisches Lastenfahrrad vor: Das Cube Cargo Sport Dual Hybrid 1000 Dual Hybrid 1000 steht für zwei Akkus, die jeweils 500 Wh Kapazität besitzen. In Summe stehen...
Deutschlandweit besitzt rund jeder achte Haushalt mindestens 1 E-Bike. Elektrofahrräder liegen im Trend. Das gilt auch für Campingurlaube. Da liegt es nahe, dass die E-Bikes mit ins Urlaubsglück wollen. Nur, wie können sie wieder...
Eine quietschende Scheibenbremse ist nicht nur nervtötend, sondern die Bremswirkung ist ebenfalls eingeschränkt. Sobald beim Betätigen der Bremse ein Quietschgeräusch festzustellen ist, sollten folgende Maßnahmen Abhilfe schaffen:
Gerade bei der Wahl eines Mountainbikes lohnt es sich für Mädels genau auf die Merkmale eines Damenrads zu achten. Diese unterscheiden sie wie folgt und garantieren eine komfortable Sitzposition ohne Rückenschmerzen oder Unwohlsein auf...
Gerade bei älteren Bikes, die oft bei Nässe und Feuchtigkeit unterwegs sind oder gelagert werden, kann es zu Korrosion am Sattelrohr kommen. Rahmen und Sattelrohr sind aus Stahl und können Rosten. Selbst bei neuen...
Eines der wichtigsten Bauteile am Fahrrad ist die Kette. Diese sollte immer optimal funktionieren und gepflegt werden. Sitzt nun ein Kettenglied fest, entsteht ein Klackergeräusch, wenn die Kette über die Ritzel laufen. Ein festsitzendes...
Um die richtige Kettenlänge herauszufinden, musst du wissen, wie viele Gänge das Rad besitzt sowie die Anzahl der Kettenglieder. Hersteller unterscheiden in 1-fach bis 13-fach Schaltungen. Also 1 Gang bis 13 Gang Ritzel. Beispiel:...
Knackgeräusche am Fahrrad kommen häufiger vor, als man möchte. Oft ist es schwer, die genaue Ursache zu lokalisieren. Wir geben euch ein paar Tipps, woher das Geräusch kommen könnte: Kommt das Geräusch vom Treten...
Auch unplattbare Reifen haben ihre Grenzen. Die mit Dichtmilch gefüllten Reifen reparieren kleinere Löcher innerhalb Sekunden während der Fahrt. Für größere Löcher und Risse gibt es spezielle Flick-Sets. Muc-Off Reparaturset für Reifenpannen Wenn eine...