Cube 2026 – Fahrräder und E-Bikes Neuheiten im Überblick

Radfahrer springt mit einem Bike von Cube 2026
Radfahrer springt mit einem Bike von Cube 2026

Mit Cube 2026 startet eine neue Generation an Fahrrädern und E-Bikes, die Technik, Design und Fahrspaß spürbar weiterentwickelt. Ob du nach einem leichten E-Mountainbike für anspruchsvolle Trails, einem komfortablen Trekkingbike für lange Touren oder einem vielseitigen E-Gravelbike wie dem neuen Cube Nuroad Hybrid suchst – die Modellpalette 2026 deckt jede Facette des Radfahrens ab.

Besonders im E-Bike-Bereich setzt Cube neue Maßstäbe: von den überarbeiteten Stereo Hybrid Fullys mit Bosch ABS Pro für mehr Sicherheit, über das agile Reaction Hybrid mit bis zu 800 Wh Akku bis hin zum innovativen Kathmandu Hybrid ONE11, das erstmals als Fullsuspension-Trekkingbike erscheint. Gleichzeitig bleiben auch die klassischen Fahrräder wie das Phenix Hardtail, das vielseitige Reaction oder das elegante Editor fester Bestandteil des Programms.

Egal, ob du Abenteuer im Gelände suchst, sportlich trainieren willst oder ein komfortables Alltagsrad benötigst – die Cube Neuheiten 2026 bringen für jede Situation das passende Bike.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Cube 2026 – E-Mountainbikes für jedes Gelände

Mit den neuen E-Mountainbikes zeigt Cube 2026, wie vielseitig moderne E-Bikes heute sein können. Von schnellen Trail-Touren über anspruchsvolle Enduro-Abfahrten bis hin zu langen Abenteuern im Gebirge – die E-MTB-Modelle sind für jeden Anspruch gemacht.

Cube 2026 Reaction Hybrid – Hardtail für Einsteiger und Profis

Mann und Frau fahren gemeinsam auf einem Cube 2026 Reaction Hybrid E-Mountainbike durch die Natur.

Das Cube Reaction Hybrid 2026 ist in vielen Ausstattungsvarianten erhältlich und deckt damit vom Einstieg bis zum High-End-Bereich alles ab. Der überarbeitete Aluminiumrahmen (HPA) bleibt modern, mit interner Kabelführung und der praktischen X-Connect Schnittstelle für die einfache Lichtmontage. Alle Modelle sind in Diamant-, Trapez- und Tiefeinsteiger-Version verfügbar; dank Size Split fahren kleinere Rahmen (S) auf 27,5 Zoll, alle anderen auf 29 Zoll Laufrädern.

Ausstattungsvarianten im Überblick:

  • Reaction Hybrid ONE 2026: Einstiegsversion mit Bosch Performance Line Motor und zuverlässiger Ausstattung – ideal für Freizeit und Alltag.
  • Reaction Hybrid Pro 2026: Mit Bosch Performance Line CX Motor und Akkus bis 750/800 Wh – für mehr Reichweite und Fahrdynamik.
  • Reaction Hybrid Race 2026: Vier Varianten, alle mit Transmission 90 Schalttechnologie, die präzise und verschleißarm arbeitet.
  • Reaction Hybrid SLX 2026: Setzt auf hochwertige Komponenten, darunter Shimano XT Di2. Damit ist dieses Modell für sportliche Fahrer ideal, die Wert auf Performance legen.
  • Reaction Hybrid SLT 2026: Das Topmodell. Mit Shimano XT Di2, Bosch ABS Pro und Bosch Performance Line CX Antrieb kombiniert es maximale Kontrolle mit hoher Effizienz. Akkus mit bis zu 800 Wh liefern enorme Reichweite – auch für längere Bergtouren.

Die Highlights 2026 sind ganz klar die Integration der neuen Shimano XT Di2 Schaltung, das Bosch ABS Pro für mehr Sicherheit und Stabilität sowie die große Auswahl an Akkus bis 800 Wh.

Cube 2026 Stereo Hybrid – E-Fully Power für Trail und All-Mountain

Das Cube Stereo Hybrid 2026 ist die Allround-Serie im Bereich der E-Mountainbike-Fullys. Mit Federwegen von 120 mm bis 170 mm bietet sie für Tourenfahrer, Trail-Fans und Enduro-Liebhaber die passende Plattform. Alle Modelle sind mit der X-Connect Schnittstelle ausgestattet, wodurch sich ein Frontlicht problemlos nachrüsten lässt. Dank Size Split fahren kleinere Rahmengrößen (S) mit 27,5 Zoll, größere mit 29 Zoll Laufrädern.

Cube Stereo Hybrid ONE44 in grau von Cube 2026 Modellen
Cube Stereo Hybrid ONE44

Ausstattungsvarianten im Überblick:

  • Stereo Hybrid ONE22: Mit 120 mm Heckfederweg und bis zu 130 mm Frontfederweg, ideal für längere Touren und leichtes bis mittelschweres Gelände. Als Fully Equipped Version mit Schutzblechen und Gepäckträger erhältlich. In der Topversion SLT kommt die neue Shimano XT Di2 zum Einsatz – kombiniert mit Bosch ABS Pro.
  • Stereo Hybrid ONE44: Trailprofi mit 140 mm Federweg. Aluminium-Version (HPA) mit Fox- oder RockShox-Fahrwerk, Carbon-Version (HPC) mit bis zu 150 mm Frontfederweg. Ab SLX EVO mit Shimano XT Di2 und Bosch ABS Pro. Das Topmodell SLT bringt den Bosch Performance Line CX-R Motor und das neue Kiox 400 C Display. Noch mehr Details und Hintergründe erfährst du in unserem Blogbeitrag zum Cube Stereo Hybrid ONE44
  • Stereo Hybrid ONE77: Enduro-Flaggschiff mit 170 mm Federweg vorne und hinten. Dank Mullet-Setup (29 Zoll vorn, 27,5 Zoll hinten) perfekt für anspruchsvolles Gelände. Ab Modell TM mit elektronischer Schaltung, ab AT mit Shimano XT Di2 und ABS Pro. Das Topmodell SLT setzt auf Bosch Performance Line CX-R Motor und 800 Wh Akku.

Die Cube Stereo Hybrid Serie 2026 deckt vom Touren-Fully bis zum Enduro-E-MTB alles ab. Die Kombination aus starker Motorisierung, großem Akku und modernsten Schaltungen macht sie zu einem Highlight der Cube E-MTB-Palette.

Ausführliche Infos findest du in unserem Blogbeitrag zum Cube Stereo Hybrid ONE

Cube AMS Hybrid 2026 – das leichte Race-E-Fully

Cube AMS Hybrid 177 - Neuheiten von Cube 2026
Cube AMS Hybrid 177

Das Cube AMS Hybrid 2026 bringt den Race-Spirit der AMS-Serie in die Welt der E-Fullys. Mit einem superleichten C:68X oder C:62 Carbonrahmen, verstellbarem Lenkwinkel und modernster Integration richtet es sich klar an sportliche Fahrer, die auch mit Motorunterstützung auf maximale Performance setzen.

Ausstattungsvarianten im Überblick:

  • AMS Hybrid ONE44 2026: Leichtes E-Trailbike mit 140 mm Federweg, Bosch Performance Line SX Antrieb und 400 Wh Akku. Optional lässt sich der Akku über den Range Extender um 250 Wh erweitern. Versionen Pro, SLX und SLT sind auf Leichtbau getrimmt – bis hinunter auf ca. 16,8 kg. Mehr dazu liest du im Artikel Cube AMS Hybrid ONE44 Race – Testsieger im Check.
  • AMS Hybrid 177 2026: Neu im Programm und klar auf Enduro-Einsätze ausgelegt. Mit 170 mm Federweg vorn und hinten, Mullet-Setup und aggressiver Geometrie meistert es ruppiges Gelände. Versionen wie Race, TM und Super TM setzen auf Sram Transmission 90, Carbon-Cockpit und Fox Podium Fahrwerk.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Topmodelle wie das AMS Hybrid SLT sind mit Shimano XTR Di2 ausgestattet und liefern dank Performance Line SX Motor ein besonders agiles Fahrgefühl. Damit schlägt Cube die Brücke zwischen Cross-Country-Race und Big-Mountain-Performance – bei erstaunlich geringem Gewicht.

Cube 2026 – Trekking E-Bikes für Komfort und Alltag neu gedacht

Wer mit dem Fahrrad nicht nur Touren fährt, sondern auch im Alltag zuverlässig unterwegs sein möchte, findet bei den Cube Trekking E-Bikes 2026 den perfekten Begleiter. Ob lange Radreisen, tägliches Pendeln oder entspannte Wochenendausflüge – die Trekking-Modelle vereinen Komfort, Reichweite und moderne Technik.

Cube Kathmandu Hybrid 2026

Cube Kathmandu Hybrid 2026 mit Gepäckträger in schwarz
Cube Kathmandu Hybrid 2026 in blau
Cube Kathmandu Hybrid 2026 in grün und mit tiefen Einstieg

Das Cube Kathmandu Hybrid 2026 ist das Topmodell bei den Trekking-E-Bikes. Ab der Pro-Version kommt eine Luftfedergabel zum Einsatz, die selbst auf langen Strecken hohen Komfort bietet. Neu ist das Kathmandu Hybrid One11 Fullsuspension, das mit 100 mm Federweg vorne und hinten für noch mehr Bequemlichkeit sorgt – ideal für Vielfahrer oder Tourenliebhaber, die auch unebenes Terrain meistern möchten.
Highlights:

  • Starker Bosch Performance CX Motor mit bis zu 800 Wh Akku
  • SLT-Version mit neuer Shimano XT Di2 Schaltung und Bosch Connect Modul
  • C:62 Carbonrahmen in SLT-Variante: unter 17 kg Gesamtgewicht

Cube Touring Hybrid 2026

Das Touring Hybrid 2026 ist der Allrounder im Trekking-Bereich. Mit dem SIC 2.0 Gepäckträger und Rahmenformen wie Diamant, Trapez und Easy Entry ist es flexibel einsetzbar.

  • Comfort SLX mit Riemenantrieb und Nabenschaltung für wartungsarmes Fahren
  • Pro-Variante mit Kettenschaltung und starker Bosch Performance Line PX Unterstützung
  • Reichweite bis zu 800 Wh

Cube Nuride Hybrid 2026

Wer noch mehr Freiheit möchte, greift zum Cube Nuride Hybrid 2026. Mit seinen grobstolligen Reifen ist es auch für unbefestigte Wege bestens geeignet.

  • Bosch Performance Line CX Motor ab Pro
  • Bis zu 800 Wh Akku
  • FE-Versionen mit Licht, Schutzblechen und Gepäckträger
  • SLT mit Shimano XT Di2 und Bosch ABS für maximale Sicherheit

Die Cube Trekking E-Bikes 2026 zeigen, wie vielseitig dieser Bereich geworden ist: vom sportlichen Nature über das komfortorientierte Touring Hybrid bis hin zum hochwertigen Kathmandu Hybrid mit Fullsuspension. Egal ob täglicher Weg ins Büro, entspannte Feierabendrunde oder große Radreise – Cube bietet für jede Anforderung das passende Trekking E-Bike.

Cube 2026 – Urban E-Bikes für Alltag und Stadt

Die Cube Urban E-Bikes 2026 sind die ideale Wahl für alle, die in der Stadt flexibel, komfortabel und zugleich sportlich unterwegs sein wollen. Hier verbindet Cube modernes Design mit innovativer Technik – perfekt für Pendler, Freizeitfahrer und alle, die ihr Rad auch als Lifestyle-Objekt sehen.

Cube Nulane Hybrid 2026

Cube Nulane Hybrid 2026 in beige

Das Cube Nulane Hybrid ist der sportliche Allrounder für City und Land. Der leichte C:62 Carbonrahmen mit integrierter Sattelstütze, Bosch Performance Line SX Motor und 400 Wh Akku sorgen für Dynamik und Agilität. Dank bis zu 50 mm Reifenfreiheit und cleveren Montagemöglichkeiten für Taschen, Schutzbleche oder Gepäckträger wird das Nulane Hybrid zum vielseitigen Begleiter. In der SLT-Version kommt sogar die neue SRAM Rival E1 XPLR Schaltung zum Einsatz.

Cube Editor Hybrid 2026

Minimalistisch, elegant, funktional – das beschreibt das Cube Editor Hybrid am besten. Der überarbeitete Alurahmen kombiniert mit einer C:62-Carbon-Gabel verleiht dem Rad einen cleanen Look. Alle Modelle sind mit wartungsarmem Riemenantrieb ausgestattet und sowohl als Diamant- als auch als Trapezrahmen verfügbar. Wer es besonders puristisch mag, greift zur Editor ONE Singlespeed-Version.

Cube Aruba Hybrid 2026

Das Nachfolgemodell der bekannten Ella-Reihe heißt nun Cube Aruba Hybrid. In drei frischen Farben und ausgestattet mit Bosch Performance Line Motor und 600 Wh Akku bringt es City-Style und Alltagstauglichkeit zusammen. Schutzbleche, Licht und Gepäckträger sind dabei perfekt integriert.

Cube Aruba Hybrid 2026 in Orange

Cube Compact Hybrid & Cube Fold Hybrid 2026

Cube Compact Hybrid 2026 in orange, blau und hell blau
Cube Compact Hybrid

Wer ein E-Bike für den Campingplatz, das Pendeln oder zum Mitnehmen braucht, findet mit dem Cube Compact Hybrid und Cube Fold Hybrid die richtige Lösung. Beide Modelle sind serienmäßig mit Schutzblechen, Licht und Gepäckträger ausgestattet. Das Fold Hybrid punktet zusätzlich mit einem praktischen Faltmechanismus für ein besonders kleines Packmaß – ideal für enge Abstellräume oder Reisen im Wohnmobil.

Mit den Cube Urban E-Bikes 2026 bringt Cube Vielfalt in den Alltag: sportliche Leichtgewichte wie das Nulane Hybrid, elegante Minimalisten wie das Editor Hybrid, komfortbetonte Tiefeinsteiger wie das Supreme Hybrid und stylische City-Bikes wie das Aruba Hybrid. Dazu kommen kompakte Lösungen mit dem Compact und Fold Hybrid. Ob Pendeln, Einkaufen oder Wochenendtour – hier findet jede und jeder das passende Bike für ein modernes, urbanes Leben.

Cube Transport E-Bikes 2026 – Kraft trifft auf Alltagstauglichkeit

Frau transportiert Pflanze und Erde auf einem Cube 2026 Transport E-Bike Lastenrad.

Mit den Cube Transport E-Bikes 2026 setzt Cube auf maximale Funktionalität und Alltagseinsatz. Egal ob Einkäufe, Kinder oder schweres Gepäck – die neue Generation der Lastenräder kombiniert hohe Tragkraft mit moderner Technik und cleveren Details.

Cube Cargo Hybrid 2026 – der Klassiker im Lastenrad-Segment

Das Cube Cargo Hybrid bleibt das Arbeitstier für Familie und Transport.

Family-Variante: mit Sitzbank, Haltestangen und Schutz für Kindertransport.

Motor & Akku: Bosch Cargo Line Motor mit starkem Drehmoment, kombiniert mit bis zu 800 Wh Akku.

Transportbox: Bietet Platz für bis zu 60 kg Zuladung, ausgestattet mit rutschfester Matte und verschließbarem Staufach.

Details: verbesserte Lenkstange für mehr Wendigkeit, neuer gefederter Kettenspanner, überarbeiteter Ständer für sicheres Abstellen.

Cube Cargo Hybrid 2026 in blau mit Abdeckung

Cube Trike Hybrid 2026 – das innovative Dreirad

Mit seiner patentierten Neigetechnik bleibt das Cube Trike Hybrid auch beladen agil und sicher.

  • Varianten: Cargo, Family und neu das Trike Flatbed Hybrid mit flexibler Ladefläche.
  • Zuladung: bis 60 kg Transportkapazität.
  • Vorteil: stabil bei langsamer Fahrt, kippsicher beim Abstellen und gleichzeitig wendig im Stadtverkehr.

Cube Longtail Hybrid 2026 – kompakt & vielseitig

Das Cube Longtail Hybrid ist das clevere Kompakt-Lastenrad für Familien und Berufspendler.

  • Rahmen: schlank, in vier Farbvarianten erhältlich.
  • Motor & Akku: Bosch Cargo Line CX Motor mit 800 Wh Akku.
  • Family-Version: voll ausgestattet mit Sitzbank, Haltestangen, Seitenschutz und Trittbrettern – ideal für den Kindertransport.
  • Allrounder: bietet Platz für Lasten oder Mitfahrer, bleibt aber kürzer und leichter als klassische Cargobikes.

Cube Lastenräder 2026

Die Cube Transport-E-Bikes 2026 machen schwere Lasten leicht. Ob mit dem robusten Cargo Hybrid, dem wendigen Trike Hybrid oder dem kompakten Longtail Hybrid – Cube bietet Lösungen für Familien, Pendler und Profis, die eine nachhaltige Alternative zum Auto suchen.

Cube Mountainbikes 2026 – Hardtails & Fullys für jedes Terrain

Radfahrer fährt mit einem Cube 2026 MTB Hardtail den Berg hinunter

Cube Phenix 2026 – das neue Race-Hardtail

Das Cube Phenix ist 2026 das Highlight im Cross-Country-Bereich. Mit einem C:68X-Carbonrahmen unter 900 Gramm gehört es zu den leichtesten Hardtails am Markt.

  • SLT-Version: mit Carbon-Cockpit, passender Farbgebung und integriertem SRAM Carbon Powermeter.
  • SLX-Modell: erstmals mit der neuen Shimano XTR Di2, perfekt für XC-Racer.
  • Race: bietet die ideale Kombination aus Gewicht, Steifigkeit und Komfortdämpfung – ein Bike für ambitionierte Wettkämpfer.

Cube Reaction 2026 – vielseitiges Hardtail

Das Cube Reaction bleibt die sportliche Allzweckwaffe – ob schnelle Feierabendrunde, Marathon oder Rennen.

Cube 2026 - cube Reaction TM und ein Mann im Hintergrund

Reaction TM: in den Varianten Pro und One, mit Trail-orientierter Geometrie, ideal bergab.

Rahmen: erhältlich als C:62-Carbonrahmen mit cleanem Design, angelehnt an das Phenix, oder als HPA-Aluminiumrahmen.

Reaction C:62 Race: kommt mit der neuen Shimano XT Di2.

HPA-Versionen: Pro, SLX und TM – robust und preislich attraktiv.

Cube Attention 2026 – sportlicher Einstieg

Das Cube Attention richtet sich an Einsteiger, die ein zuverlässiges Hardtail suchen.

  • Versionen: Pro und SLX.
  • Komponenten: Shimano-Bremsen und Luftfedergabel serienmäßig – perfekt für Touren oder erste Trails.

Cube Aim 2026 – das Einsteiger-MTB

Das Cube Aim bietet den günstigsten Einstieg in die Mountainbike-Welt.

  • Modelle: One, Pro und SLX.
  • Neu: Alle Aim-Modelle kommen ab 2026 mit Shimano-Bremsen.
  • FE-Versionen (Fully Equipped): inklusive Schutzblechen, Licht, Gepäckträger und Ständer – ideal für Alltag & Freizeit.

Cube Flying Circus 2026 – für Dirt & Pumptrack

Das Flying Circus bleibt die erste Wahl für alle, die Pumptrack oder Dirtjump lieben. Robust, verspielt und 2026 in neuen Farben erhältlich.

Cube Stereo 2026 – Trail & All-Mountain

Das Cube Stereo deckt viele Einsatzbereiche ab:

Cube Stereo ONE22: All-Mountain-Fully, als C:62-Carbon (SLX, TM) oder HPA-Aluminium (Race, Pro). Neu: Größe XS mit 27,5 Zoll.

Cube Stereo ONE44: 140 mm Federweg, in den Versionen Race & SLX, beide mit Storage Box im Unterrohr und verstellbarem Lenkwinkel.

Cube 2026 - cube Fully - zwei Mountainbiker fahren auf steinige untergrund

Cube Stereo ONE55: mit 150 mm im Heck und 160 mm an der Front – mehr Reserven für anspruchsvolle Trails.

Cube Stereo ONE77: Enduro-Bike mit 170 mm Federweg, wahlweise C:68X-Carbon oder Aluminium, erhältlich als TM und Pro.

Cube Trekking- und Tourenräder 2026 – Komfort trifft Abenteuer

Wer auf langen Reisen unterwegs ist oder ein zuverlässiges Rad für Alltag und Freizeit sucht, wird bei den Cube Trekkingrädern 2026 fündig. Das Cube Kathmandu bleibt die Referenz unter den Cube Trekkingrädern für alle, die maximale Vielseitigkeit brauchen. In Diamant- und Trapezrahmen erhältlich, bringt es mit dem IC 3.0 Gepäckträger eine stabile Lösung für Touren mit viel Gepäck. Ein Highlight 2026 ist das Kathmandu SLT, das erstmals mit der neuen Shimano Cues Auto Di2 ausgestattet ist – eine automatische Schaltung, die den Komfort noch einmal deutlich steigert. Ab der Pro-Version sind alle Kathmandu-Modelle mit einer Luftfedergabel versehen, die auch auf langen Etappen für spürbare Entlastung sorgt.

Cube Kathmandu 2026 in verschiedene Farben - Galeriebild
Cube Kathmandu 2026

Etwas alltagstauglicher und schlanker präsentiert sich das Cube Touring 2026. Ob für den Weg ins Büro, kleine Erledigungen oder eine Feierabendrunde – mit dem integrierten SIC 2.0 Gepäckträger und den in mehreren Farben erhältlichen Rahmenformen (Diamant, Trapez, Easy Entry) verbindet es praktischen Nutzen mit elegantem Design.

Das Cube Nature 2026 schlägt die Brücke zwischen Alltag und sportlicher Tour. Es wird in den Versionen One, Pro, Exc und SLX angeboten und ist damit ideal für alle, die gerne spontan entscheiden, ob es zur Arbeit oder auf einen Ausflug ins Grüne gehen soll. Besonders praktisch: Die Varianten Exc und Pro sind auch als FE-Versionen (Fully Equipped) erhältlich – komplett ausgestattet mit Licht, Schutzblechen und Gepäckträger.

Cube Fitness- & Urban-Bikes 2026 – schnell, schlank, sportlich

Zwei Radfahrer fahren durch die Stadt mit Ihrem Fitnessräder

Für alle, die sportliche Fahrten im Alltag suchen, bringt das Cube Nulane 2026 frischen Wind. Der neue C:62-Carbonrahmen ist nicht nur leichter geworden, sondern bietet auch zusätzliche Montagepunkte für Taschen und Flaschenhalter – ideal für Bikepacking oder Pendler, die mehr Flexibilität brauchen. Mit einer Reifenfreiheit von bis zu 50 Millimetern bist du sowohl auf Asphalt als auch auf Schotterwegen bestens gerüstet. Besonders spannend ist das Topmodell Nulane SLT, das mit der neuen SRAM Rival E1 XPLR ausgestattet ist. Wer es praktischer mag, greift zu den Fully Equipped-Versionen, die ab Werk mit Licht, Schutzblechen und Gepäckträger kommen. Auch die Aluminiumvarianten mit Trapezrahmen zeigen, dass das Nulane 2026 für ein breites Einsatzspektrum entwickelt wurde.

Einen klaren urbanen Charakter hat das Cube Editor 2026. Schlank, elegant und auf Wartungsarmut ausgelegt, ist es das perfekte Rad für die Stadt. Der überarbeitete Aluminiumrahmen kombiniert sich mit einer leichten C:62-Carbon-Gabel, was nicht nur für einen cleanen Look sorgt, sondern auch für mehr Komfort. Alle Modelle setzen auf Riemenantrieb, wodurch das Editor fast lautlos und besonders pflegeleicht fährt. Vom sportlichen Editor ONE mit Singlespeed bis hin zu den Pro- und SLX-Modellen – jeweils auch als FE-Version – ist für jeden Einsatzbereich etwas dabei. Zudem wird das Rad 2026 sowohl in Diamant- als auch in Trapezrahmen angeboten.

Neu im Programm ist das Cube Aruba 2026, das den bekannten Namen „Ella“ ablöst. In drei frischen Farbvarianten bringt es Style in den Alltag und richtet sich an alle, die ein unkompliziertes, aber optisch auffälliges Citybike suchen. Noch stärker auf Komfort setzt das Cube Town 2026. Mit seinem tiefen Einstieg, aufrechter Sitzposition und dezenten Farben ist es das Rad für Stadtbewohner, die bequem und sicher unterwegs sein möchten.

Cube Rennräder 2026 – Innovation auf der Straße

Du interessierst dich für die neuen Cube Rennräder 2026? Ob Litening, Agree, Attain oder Nuroad – alle Details zu den Modellen, technischen Highlights und Unterschieden findest du in unserem ausführlichen Blogbeitrag.

Cube 2026 Radfahrrerin fährt mit einem Cube Rennrad

Mehr spannende Infos findest du in unseren Blogbeiträgen: Cube Rennräder 2026 – Innovation für sportliche Fahrer, Cube Attain C:62 SLT im Roadbike-Test, Cube Nuroad Hybrid – E-Gravel Bike, Cube Nuroad – Das perfekte Gravel-Bike und Gravel Bike kaufen? Hier erfährst Du alles Wissenswerte!.

Wie interessant findest du diesen Beitrag?
[Stimmen: 4 | Durchschnitt: 5]

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert