Deutsche Dienstrad Fahrrad-Leasing

So funktioniert Dienstrad-Leasing.
Ein E-Bike oder Fahrrad über deinen Arbeitgeber zu beziehen, ist nicht kompliziert. Registriere dich auf der Dienstrad-Plattform und folge unserer Anleitung.
Registrierung
Den Registrierungslink erhältst du vom Dienstrad-Ansprechpartner deines Unternehmens. Damit registrierst du dich auf der Deutsche-Dienstrad-Plattform. Der Dienstrad-Ansprechpartner gibt dein Profil auf der Plattform frei.

Wunschrad aussuchen
Suche dir dein Fahrrad oder E-Bike aus. Zusätzlich kannst du Zubehör aus dem hier angezeigten Sortiment in den Warenkorb legen und bestellen.
Tipp: Hier findest du alle Informationen zu leasing-fähigem Zubehör.
Überlassungsvertrag
Du nimmst das Angebot auf der Plattform an und der Überlassungsvertrag wird automatisch erstellt. Nach deiner Unterschrift wird der Vertrag automatisiert an den Dienstrad-Ansprechpartner zur Überprüfung weitergeleitet.

Wunschrad erhalten
Nach der Genehmigung bereiten wir dein Traumrad vor. Wenn das Fahrrad abholbereit oder versendet ist, erhältst du einen Code per E-Mail. Mit dem Code und deinem Personalausweis kannst du dein Rad entgegennehmen und losfahren!
Vorteile von Dienstrad-Leasing.
Wenn Sie Ihr Traumrad bei Ihrem Wunschhändler vor Ort oder online gefunden haben, lassen Sie sich vom Fachhändler digital in der Dienstrad-Plattform ein Angebot einstellen und von Ihrem Arbeitgeber genehmigen. Und schon können Sie es abholen und losfahren!
- Bis zu 40 % gegenüber Privatkauf sparen
- Privat und geschäftlich nutzen
- Inklusive Vollkaskoversicherung und Mobilitätsgarantie
- Geringe monatliche Raten
- 100 % freie Wahl aus allen Modellen und Marken
- Du kannst alle 36 Monate neue Modelle fahren
- Leasing von ausgewähltem Zubehör möglich
