Elektronische Bulldozer
Mit dem Hype um Fatbikes begannen bei den Herstellern natürlich auch die ersten Überlegungen, diese Bikes mit einem Antrieb zu versehen. Da ein Fatbike seinen Vorteil vor allem bergab, oder auf extrem unwegsamem Gelände ausspielt, ist der Weg dorthin leider oftmals beschwerlich. Unterstützt durch einen E-Motor, sind die verschneiten Hänge und Geröll-Passagen schnell und leicht erreicht. Was dann folgt, ist der pure Fahrspaß, wie er mit keinem anderen Bike möglich ist. Aufgrund des ruppigen Einsatzes, legen die Hersteller größten Wert auf robuste Anbauteile und Antriebskomponenten. Es ist zu erwarten, dass sich diese Kategorie weiter vergrößert und der Trend anhält.
Für den außergewöhnlichen Auftritt
Fatbikes – vor allem ausgestattet mit elektrischem Antrieb – sind ernstzunehmende Sportgeräte. Neben der brachialen Optik und einem garantiert aufsehenerregenden Auftritt, sind tolle Fahrleistungen und spektakuläre Manöver möglich. Ausgestattet mit den besten Komponenten der Mountainbike Welt und eigens für diese Bikes konzipierten Federgabeln, steht dem nächsten Ausflug in extremes Gelände nichts mehr im Weg. Ein Fatbike ist die ultimative Maschine für alle, die ihre Grenzen gerne selbst definieren.
Welche Laufradgröße ist die richtige für mich? 29" oder 27,5"?
Kriterium |
27,5 Zoll |
29 Zoll |
Laufruhe |
✅✅✅✅ |
✅✅✅✅✅ |
Steifigkeit |
✅✅✅✅✅ |
✅✅✅✅ |
Überrollverhalten |
✅✅✅✅ |
✅✅✅✅✅ |
Gewicht |
✅✅✅✅✅ |
✅✅✅ |
Beschleunigung |
✅✅✅✅ |
✅✅✅ |
Agilität |
✅✅✅✅ |
✅✅✅ |