Eine Anmeldung = 10€

Für deine Newsletteranmeldung bekommst du als Dankeschön einen 10€ Gutschein.2

(Bitte sende mir entsprechend der Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Fahrräder, Fitnessgeräte und Fahrradzubehör)

E-Bike ab 1899 € 2. Wahl Fahrräder günstig kaufen

Cube SL Road Fitnessräder - Flitzer für die Stadt und schnelle Touren

Die Cube SL Road Serie ist die perfekte Mischung aus einem schnellen Rennrad und einem komfortablen Touren-Bike. Die minimalistische Ausstattung und der elegante und sportliche Look dieser Bikes, macht sie zu schicken und schnellen Begleitern für die Stadt, Touren und das Training. Der superleichte Aufbau des SL Road, mit dem doppelt konifizierten Aluminium-Rahmenset, ist dynamisch und aggressiv, bleibt aber durch die große Steifigkeit und dank der hydraulischen Scheibenbremsen immer sicher und kontrollierbar. Cube stattet diese Räder mit Schaltgruppen aus dem Rennrad-Bereich aus und ermöglicht so Geschwindigkeiten, die beeindruckend sind. Gleichzeitig bleiben diese Bikes deutlich komfortabler und leichter beherrschbar, als ein Rennrad. Der gerade Lenker, die etwas neutralere Sitzposition und die etwas dickeren, griffigeren Reifen, sorgen für mehr Sicherheit und ermöglichen auch lange Touren. Die verschiedenen Ausstattungs-Varianten, Lackierungen und Rahmengrößen- und Formen, stellen jedem Fahrer und jeder Fahrerin das optimal passende Bike zur Verfügung. Das Cube SL Road ist garantiert immer eine Nasenlänge voraus!

Die Cube SL Road Serie ist die perfekte Mischung aus einem schnellen Rennrad und einem komfortablen Touren-Bike. Die minimalistische Ausstattung und der elegante und sportliche Look dieser... mehr erfahren »

Fenster schließen
Cube SL Road Fitnessräder - Flitzer für die Stadt und schnelle Touren

Die Cube SL Road Serie ist die perfekte Mischung aus einem schnellen Rennrad und einem komfortablen Touren-Bike. Die minimalistische Ausstattung und der elegante und sportliche Look dieser Bikes, macht sie zu schicken und schnellen Begleitern für die Stadt, Touren und das Training. Der superleichte Aufbau des SL Road, mit dem doppelt konifizierten Aluminium-Rahmenset, ist dynamisch und aggressiv, bleibt aber durch die große Steifigkeit und dank der hydraulischen Scheibenbremsen immer sicher und kontrollierbar. Cube stattet diese Räder mit Schaltgruppen aus dem Rennrad-Bereich aus und ermöglicht so Geschwindigkeiten, die beeindruckend sind. Gleichzeitig bleiben diese Bikes deutlich komfortabler und leichter beherrschbar, als ein Rennrad. Der gerade Lenker, die etwas neutralere Sitzposition und die etwas dickeren, griffigeren Reifen, sorgen für mehr Sicherheit und ermöglichen auch lange Touren. Die verschiedenen Ausstattungs-Varianten, Lackierungen und Rahmengrößen- und Formen, stellen jedem Fahrer und jeder Fahrerin das optimal passende Bike zur Verfügung. Das Cube SL Road ist garantiert immer eine Nasenlänge voraus!


SL Road – das City-Rennrad für den schicken Auftritt

Bereits das Einstiegsmodell der Serie ist hervorragend ausgestattet. Cube entscheidet sich für die Shimano Claris Gruppe, die jederzeit für ordentlichen Vortrieb sorgt. Gebremst wird zeitgemäß und leicht dosierbar mit einer hydraulischen Scheibenbremse von Shimano. Die leichte Aluminium-Starrgabel sorgt für ein perfektes Lenkverhalten und bringt – zusammen mit anderen Leichtbau-Komponenten – das Bike auf ein Gewicht von ca. 11,8 Kilogramm. Die Schwalbe CX Comp Reifen sind dünn, aber profiliert und bieten auch bei winterlichen Bedingungen ausreichend Grip. Damit eignet sich dieses leichte und schnelle Bike für den Einsatz in der Stadt und tägliche Fahrten, sowie für Touren und Fitness. Dieses Bike gibt es als Herren- und Damenversion.

SL Road Pro – jedes Gramm zählt

Cube SL Road
Cube SL Road

Mit der Pro-Version haben passionierte Geschwindigkeits-Fanatiker einen perfekten Begleiter gefunden. Geschaltet wird mittels der Shimano Sora Schaltgruppe, die mit ihren 18 Gängen ausreichend Bandbreite bietet, um bei jeder Geschwindigkeit die passende Trittfrequenz zu finden. Der Vortrieb wird souverän von der hydraulischen Shimano Scheibenbremse verzögert. Die extrem laufruhige Schwalbe Kojak Active Bereifung passt perfekt zu diesem Bike und garantiert bei jeder Geschwindigkeit maximalen Komfort und Sicherheit. Mit einem Gesamtgewicht von ca. 11,2 Kilogramm, steht dieses Bike einem Rennrad in nichts nach, bietet aber deutlich mehr Komfort. Egal, ob enge Straßen im Stadtverkehr, tägliche Strecke zur Arbeit, oder Uni, oder ausgedehnte Tour am Wochenende, das Cube SL Road Pro ist ein sportliches Statement für Sie und Ihn.

SL Road Race macht seinem Namen alle Ehre

Die Bezeichnung „Race“ hat kaum ein anderes Bike so verdient, wie das SL Road Race von Cube. Befeuert durch die hochwertige Shimano 105er Gruppe mit satten 22 Gängen, ist dieses Bike ein präzises Werkzeug für Rennfahrer. Das unglaubliche Gesamtgewicht von knapp über 10 Kilogramm, wird durch die Carbon-Starrgabel und handverlesene Komponenten erreicht. Dabei bleibt dieses Bike jederzeit leicht kontrollierbar und durch die hydraulische Scheibenbremse von Shimano immer sicher. Die pannensicheren Schwalbe Kojak Performance Reifen mit einer Kevlar-Beschichtung, bügeln kleinere Fahrfehler bei High-Speed aus. Die geniale Optik des Bikes mit den giftgrünen Akzenten wirkt aggressiv und zugleich schlicht. Das Cube SL Road Race ist die Wahl für lange Touren, Fitness-Training und Geschwindigkeits-Rekorde.

Cube SL Road SL, der edle Vertreter seiner Zunft

Wenn sich die Produkt-Designer bei Cube so richtig austoben dürfen, entstehen oftmals überragende Bikes. Im Falle des Cube SL Road SL ist ein Bike gelungen, welches das schnellste auf heimischen Straßen ist. Die superedle Shimano Ultegra Gruppe mit 22 Gängen und Hollowtech II Kurbelgarnitur, erlaubt Geschwindigkeiten, die sonst nur mit einem sündhaft teuren Rennrad zu erreichen sind. Dieser massive Antrieb wird durch die hochwertige Shimano Deore Scheibenbremse zuverlässig und leicht dosierbar gestoppt. Kevlar-beschichtete Schwalbe Kojak Performance Reifen sorgen für eine zusätzliche Sicherheit. Mit den leichten Ultegra-Komponenten und der Cube Carbon-Starrgabel, kommt dieser Racer auf ein Gewicht von knapp unter 10 Kilogramm und dürfte damit eines der leichtesten Fitnessbikes am Markt sein. Da, wie bei allen Modellen dieser Serie, der Komfort ausgesprochen gut ist, eignet es sich – außer für den Geschwindigkeits-Rausch – auch für lange und sportlich ausgerichtete Touren. Die tolle Optik im angesagten, matten Grau mit frischen Akzenten in Kotrastfarbe, macht das SL zu einem optischen Highlight.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden.

SL Road – das City-Rennrad für den schicken Auftritt

Bereits das Einstiegsmodell der Serie ist hervorragend ausgestattet. Cube entscheidet sich für die Shimano Claris Gruppe, die jederzeit für ordentlichen Vortrieb sorgt. Gebremst wird zeitgemäß und leicht dosierbar mit einer hydraulischen Scheibenbremse von Shimano. Die leichte Aluminium-Starrgabel sorgt für ein perfektes Lenkverhalten und bringt – zusammen mit anderen Leichtbau-Komponenten – das Bike auf ein Gewicht von ca. 11,8 Kilogramm. Die Schwalbe CX Comp Reifen sind dünn, aber profiliert und bieten auch bei winterlichen Bedingungen ausreichend Grip. Damit eignet sich dieses leichte und schnelle Bike für den Einsatz in der Stadt und tägliche Fahrten, sowie für Touren und Fitness. Dieses Bike gibt es als Herren- und Damenversion.

SL Road Pro – jedes Gramm zählt

Cube SL Road
Cube SL Road

Mit der Pro-Version haben passionierte Geschwindigkeits-Fanatiker einen perfekten Begleiter gefunden. Geschaltet wird mittels der Shimano Sora Schaltgruppe, die mit ihren 18 Gängen ausreichend Bandbreite bietet, um bei jeder Geschwindigkeit die passende Trittfrequenz zu finden. Der Vortrieb wird souverän von der hydraulischen Shimano Scheibenbremse verzögert. Die extrem laufruhige Schwalbe Kojak Active Bereifung passt perfekt zu diesem Bike und garantiert bei jeder Geschwindigkeit maximalen Komfort und Sicherheit. Mit einem Gesamtgewicht von ca. 11,2 Kilogramm, steht dieses Bike einem Rennrad in nichts nach, bietet aber deutlich mehr Komfort. Egal, ob enge Straßen im Stadtverkehr, tägliche Strecke zur Arbeit, oder Uni, oder ausgedehnte Tour am Wochenende, das Cube SL Road Pro ist ein sportliches Statement für Sie und Ihn.

SL Road Race macht seinem Namen alle Ehre

Die Bezeichnung „Race“ hat kaum ein anderes Bike so verdient, wie das SL Road Race von Cube. Befeuert durch die hochwertige Shimano 105er Gruppe mit satten 22 Gängen, ist dieses Bike ein präzises Werkzeug für Rennfahrer. Das unglaubliche Gesamtgewicht von knapp über 10 Kilogramm, wird durch die Carbon-Starrgabel und handverlesene Komponenten erreicht. Dabei bleibt dieses Bike jederzeit leicht kontrollierbar und durch die hydraulische Scheibenbremse von Shimano immer sicher. Die pannensicheren Schwalbe Kojak Performance Reifen mit einer Kevlar-Beschichtung, bügeln kleinere Fahrfehler bei High-Speed aus. Die geniale Optik des Bikes mit den giftgrünen Akzenten wirkt aggressiv und zugleich schlicht. Das Cube SL Road Race ist die Wahl für lange Touren, Fitness-Training und Geschwindigkeits-Rekorde.

Cube SL Road SL, der edle Vertreter seiner Zunft

Wenn sich die Produkt-Designer bei Cube so richtig austoben dürfen, entstehen oftmals überragende Bikes. Im Falle des Cube SL Road SL ist ein Bike gelungen, welches das schnellste auf heimischen Straßen ist. Die superedle Shimano Ultegra Gruppe mit 22 Gängen und Hollowtech II Kurbelgarnitur, erlaubt Geschwindigkeiten, die sonst nur mit einem sündhaft teuren Rennrad zu erreichen sind. Dieser massive Antrieb wird durch die hochwertige Shimano Deore Scheibenbremse zuverlässig und leicht dosierbar gestoppt. Kevlar-beschichtete Schwalbe Kojak Performance Reifen sorgen für eine zusätzliche Sicherheit. Mit den leichten Ultegra-Komponenten und der Cube Carbon-Starrgabel, kommt dieser Racer auf ein Gewicht von knapp unter 10 Kilogramm und dürfte damit eines der leichtesten Fitnessbikes am Markt sein. Da, wie bei allen Modellen dieser Serie, der Komfort ausgesprochen gut ist, eignet es sich – außer für den Geschwindigkeits-Rausch – auch für lange und sportlich ausgerichtete Touren. Die tolle Optik im angesagten, matten Grau mit frischen Akzenten in Kotrastfarbe, macht das SL zu einem optischen Highlight.